Die richtige Ringgröße

Die genau passende Ringgröße zu finden, mit der man sich wohlfühlt, kann eine Herausforderung sein.

Wenn man vielleicht noch nie vorher einen Ring getragen hat, dann kennt man seine Finger oft noch gar nicht so gut. Es gibt da große Unterschiede, sowohl was die individuelle Wohlfühlgröße angeht, als auch was die Veränderung der Finger im Tagesverlauf oder bei unterschiedlichen Außentemperaturen angeht.

Im Vorfeld der Beratung kann es also durchaus Sinn machen, die Finger mal etwas genauer zu beobachten. Worüber man sich auch schon mal Gedanken machen kann, ist die Frage, ob man den Ring an der rechten oder der linken Hand tragen möchte. Die Hände unterscheiden sich tatsächlich oft. Und richtig gut anpassen, lässt sich ein Ring fast immer nur für einen einzigen Finger. Eine falsche Größe kann dazu führen, dass der Ring unbequem ist oder sogar abrutscht und verloren geht.

Unterschiedliche Fingerformen

Fingerformen sind ebenfalls individuell unterschiedlich. Grob kann man sagen, dass es zwei Formen gibt:

Dementsprechend müssen Ringe auch unter Berücksichtigung der jeweiligen Fingerform angepasst werden. Bei Fingerform 1 wird der Ring zwangsläufig immer etwas lockerer an der Hand sitzen. Fingerform 2 führt dazu, dass der Ring etwas festsitzender angepasst werden muss, damit er nicht vom Finger rutschen kann. Fingerform 1 hat hierfür mit dem Knöchel eine Art »Stopper«.

Unterschiedliche Systeme in anderen Ländern

In Deutschland werden die Ringgrößen gewöhnlich in ganzen Zahlen wie zum Beispiel „50“ „54“ oder „62“ angegeben. Gängige Ringgrößen liegen zwischen 46 und 74. Doch was bedeuten diese Zahlen eigentlich? Die Zahl beziffert den Innenumfang des Ringes in Millimetern. In anderen Ländern gibt es auch andere Bezeichnungen, wie Buchstaben oder andere Zahlensysteme.

Feinanpassung und Zwischengrößen

Der große Vorteil bei einer individuellen Anfertigung ist, dass die Ringe genau auf eure Finger angepasst werden können. Dabei sind dann auch Abstufungen in halben Größen in Viertelgrößen oder Anpassungen wie »nur noch ein ganz ganz kleines bisschen kleiner« möglich. Ebenso sind auch Ringgrößen umsetzbar, die aus der Skala der üblichen Ringgrößen in die eine oder die andere Richtung heraus fallen.

anellio verwendet neben funktionalen Cookies auch Statistik-Cookies.

Mehr Info